TRIO ZIRYAB

Der Name des Trios wurde durch das Leben des Musikers und Gelehrten Abu l-Hasan ‘Ali Ibn Nafi‘ (789-857) alias Ziryab inspiriert, der seiner Zeit von Bagdhad im Irak nach Cordoba in Spanien (Al Andalus) reiste und die traditionelle altarabische Musik weiterentwickelte und so einen Grundstein für die andalusische Musik legte. Im Trio Ziryab treffen Flamenco Gitarre und Djoze aufeinander. Klassische Elemente aus Flamenco, arabischer und moderner Musik finden in ihren Kompositionen eigene Ausdrucksformen und spiegeln die Lebenswege der Musiker wider. In ihrer Musik verschmelzen Moderne und Tradition des Abend- und Morgenlandes.

Musiker:

Bassem Hawar – Djoze (Kniegeige)

Merlin Grote – Gitarre

Tobias Nass – Gitarre


 

Unsere Philosophie

 

Das Projekt Trio Ziryab entspringt der festen Überzeugung, dass kulturelle Vielfalt eine Quelle der Inspiration und Kreativität darstellt, die Menschen grenzüberschreitend zusammenbringt. Der Austausch verschiedener Lebenswelten fördert Verständnis, Respekt und Wertschätzung für einander. Die völlig neuentstehenden Erscheinungsformen transkultureller Prozesse helfen Brücken zuschlagen und schaffen das Fundament für ein friedliches Miteinander. Wir möchten durch unser Projekt nationale Grenzen musikalisch überwinden und der Schöpfungskraft kultureller Vielfalt Ausdruck verleihen. In diesem Zusammenhang sehen wir das gemeinsame Musizieren als wertorientierte künstlerische Tätigkeit, die für Toleranz, Verständnis und Solidarität wirbt, um letztendlich den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern.